Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Wurzel, die im Kieferknochen verankert wird, um den verloren gegangenen Zahn zu ersetzen.
Implantate werden aus Titan hergestellt und sehen wie Schrauben aus. Ihre Länge beträgt zwischen 6 und 16 mm. Der menschliche Körper nimmt das leichte Edelmetall Titan problemlos an, es ist also biologisch verträglich. Das Risiko, dass es vom Körper abgestossen wird, ist äusserst gering.
Bild : Spectrumfamily. Lizenz Creative Commons
Der Zahnchirurg befestigt eine Verschlussschraube an diesem Zahnimplantat. Nach ungefähr 6 Wochen bis 3 Monaten setzt er einen Implantatspfosten. Er nimmt Abdrücke und lässt von einem Zahnlabor eine Krone oder Brücke anfertigen, die auf den Pfosten gesetzt wird.
Bild : Novacorpus. Source : D-Institut. Lizenz Creative Commons
Die Lebensdauer eines Implantats ist sehr lang: Die Erfolgsrate ist äusserst hoch (Im Allgemeinen sind 95 bis 97 % der Implantate nach 5 Jahren immer noch intakt). Die meisten Implantate halten lebenslang.
Wenn der Eingriff am Zahnfleisch erfolgt, werden ausserdem entzündungshemmende und schmerzstillende Mittel verabreicht, die die Zeit nach dem Eingriff durchweg erträglich machen.
Komplikationen sind zum Glück selten. Es können Entzündungen und Schmerzen auftreten, die wir jedoch entsprechend behandeln können. Ansonsten kann es insbesondere bei Rauchern und Patienten, die unter Bruxismus leiden, vorkommen, dass das Implantat abgestossen wird.
Wir wählen unsere Ärzte und Ärztinnen sorgfältig aus, um Komplikationen zu vermeiden. Sie werden Ihnen die erforderlichen Anweisungen für eine gute Nachsorge geben.
Sie werden in unseren Partnerkliniken in Spanien, in der Türkei und (bald) in Ungarn operiert, nachdem Sie ein Beratungsgespräch in der Schweiz hatten. Dadurch wird der Preis Ihrer Zahnoperation erheblich reduziert. Die Behandlungsqualität und der Empfang in diesen Ländern geniessen einen tadellosen Ruf.
Die Behandlungskosten sind in zwei Teile untergliedert: der chirurgische Eingriff und das Einsetzen des Zahnimplantats auf der einen Seite und die Herstellung eines Zahnersatzes (Krone oder Brücke) auf der anderen Seite.
Zahnimplantat
(mit Schraube und Pfosten)
CHF 1’195
Zahnprothese
(Krone über Implantat
Keramik-Metall)
CHF 450
Zahnprothese
(Krone über Implantat
100% Keramik-Zirkon)
CHF 625
Ersetzen eines Zahns
(mit Implantat und 100 %
keramischer Krone)
1’820 CHF
Zahnimplantat
(mit Schraube und Pfosten)
885 CHF
Zahnprothese
(Krone über Implantat
Keramik-Metall)
CHF 240
Zahnprothese
(Krone über Implantat
100% Keramik-Zirkon)
CHF 380
Ersetzen eines Zahns
(mit Implantat und 100 %
keramischer Krone)
1’265 CHF
Zahnimplantat
(mit Schraube und Pfosten)
CHF 2’500
Zahnprothese
(Krone über Implantat
Keramik-Metall)
CHF 2’000
Zahnprothese
(Krone über Implantat
100% Keramik-Zirkon)
CHF 2’500
Ersetzen eines Zahns
(mit Implantat und 100 %
keramischer Krone)
CHF 5’000
Die meisten unserer Patienten können nach 2 bis 3 Tagen nach dem Eingriff wieder arbeiten.
Rauchen wirkt sich negativ auf die Wundheilung aus, da sich diese dadurch verzögern kann, und die Blutgefässe sich verengen. Ausserdem wird das Immunsystem geschwächt und dadurch steigt das Risiko für Infektionen. Dazu kommt auch noch, dass sehr häufig Zahnfleischerkrankungen entstehen, die einen Knochenschwund um das Implantat verursachen können. Das Risiko eines Implantatverlusts ist somit höher.
von der Schweiz aus
von anderen Ländern aus
von der Schweiz aus
von anderen Ländern aus
von der Schweiz aus
von anderen Ländern aus