Sie leiden unter Sehstörungen, aber die Femto-Lasik-Methode kann bei Ihnen nicht angewendet werden? Das sollte kein Problem sein. Wenn Ihre Hornhaut zu dünn ist oder in einer früheren Laseroperation ein unvollständiger Hornhautdeckel geschnitten wurde, kann dennoch eine weitere Operation Ihrer Augen möglich sein. Die PRK-Methode, auch Oberflächen-Methode genannt, kann als zweite Möglichkeit Ihre Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung korrigieren.
Bei der PRK-Methode, die unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, wird die oberste Zellschicht der Hornhaut, das Epithel, manuell abgetrennt. Dann wird diese Hornhautoberfläche mit einem Excimer-Laser modelliert.
Man spricht von Oberflächen-Methode, da diese Augenoperation auf der Oberfläche der Hornhaut durchgeführt wird. Die Sehstörung wird dabei so korrigiert, dass die Lichtbrechkraft danach optimal eingestellt ist. Man verhindert dadurch, dass eine zu tiefe Schicht geschaffen oder zu viel Hornhautdicke abgetragen wird.
Um während der Operation eine grösstmögliche Sicherheit zu gewährleisten, wird der Eyetracker aktiviert, der die Bewegungen des Auges „verfolgt“. Auch wenn Sie die Augen unwillkürlich bewegen sollten, wird der Laser dadurch nicht gestört. Durch dieses System wird der Laser stets optimal ausgerichtet, um die Korrektur sicher und genau ausführen zu können.
Für eine Augenoperation in unserer Klinik in Istanbul (Türkei) sollten Sie pro Auge CHF 949 veranschlagen. In der Schweiz sind die Preise für eine solche Operation ungefähr 3 bis 4 Mal höher.
Mithilfe von Novacorpus können Sie bis zu 75% im Vergleich zum gewöhnlichen Preis sparen.
von der Schweiz aus
von anderen Ländern aus
von der Schweiz aus
von anderen Ländern aus
von der Schweiz aus
von anderen Ländern aus