Wo liegen die Narben nach einer Bruststraffung?

Bei einer Bruststraffung werden hängende Brüste angehoben. Bei einer Bruststraffung formt der Chirurg das unter der Haut liegende Brustgewebe neu und versetzt es weiter aufwärts, und überschüssige Haut wird entfernt. Oft wird auch der Warzenhof verkleinert und zusammen mit der Brustwarze weiter nach oben versetzt, was den Brüsten ein ästhetischeres Aussehen verleiht.

Je nachdem wie stark der Überhang ist, kommen unterschiedliche Operationsmethoden zur Anwendung. Bei nur geringem Hängen reicht manchmal ein Warzenhofschnitt (Schnitt rund um den Warzenhof). Durch diesen Schnitt gelangt der Chirurg an das darunterliegende Gewebe, das er straffen und weiter oben bei der Brust befestigen kann.

Je stärker die Brüste hängen, desto mehr Operationsschnitte sind nötig und desto mehr Narben gibt es. In der Regel kommt bei der Bruststraffung der sogenannte Ankerschnitt zum Einsatz. Es handelt sich um einen Schnitt um den Warzenhof, der dann senkrecht nach unten bis zur Brustfalte und manchmal auch noch quer in der Brustfalte weiter gezogen wird. Obwohl bei der Bruststraffung etwas mehr Narben anfallen als bei einer Brustvergrösserung, ist die Zufriedenheitsrate bei diesem ästhetischen Eingriff ausserordentlich hoch.

In der Mehrheit der Fälle führt der Ankerschnitt zu den besten Resultaten. Mit dieser Methode kann der Chirurg grössere Hängebrüste stärker anheben und auch grössere Areale von überschüssiger Haut entfernen. Es verbleibt eine sichtbare vertikale Narbe zwischen Warzenhof und Brustfalte. Falls noch mehr Haut entfernt werden muss, kommt ein zusätzlicher Schnitt in der Brustfalte hinzu. Eine Bruststraffung lässt sich auch gut mit einer Brustvergrösserung kombinieren, d.h. nebst der Straffung des eigenen Brustgewebes und der Entfernung der überschüssigen Haut wird auch noch ein Brustimplantat eingesetzt, was zu sehr schönen Resultaten führt. Es ist hingegen keine gute Idee, eine hängende Brust nur mit einem Brustimplantat korrigieren zu wollen, denn durch das Einsetzen eines Implantats wird die Haut noch zusätzlich gespannt und die Brüste werden noch stärker hängen. Es lohnt sich also, 1 oder 2 zusätzliche Narben in Kauf zu nehmen und sich dafür über ein wirklich ästhetisches Resultat zu freuen.

Siehe andere Artikel

Kontaktieren Sie Uns​

Wir helfen Ihnen gerne!

Sprechen Sie mit unserem Ärzteteam

044 586 03 46

von der Schweiz aus

+41 44 586 03 46

von anderen Ländern aus

Kontaktieren Sie Uns​

Wir helfen Ihnen gerne!

Sprechen Sie mit unserem Ärzteteam

044 586 03 46

von der Schweiz aus

+41 44 586 03 46

von anderen Ländern aus

Kontaktieren Sie Uns​

Wir helfen Ihnen gerne!

Sprechen Sie mit unserem Ärzteteam

044 586 03 46

von der Schweiz aus

+41 44 586 03 46

von anderen Ländern aus

Kontaktformular